Medienpädagogik Berlin

Auffassung

Medienpädagogik ist die Arbeit mit Heranwachsenden zur Stärkung der Reflexion des eigenen und gesellschaftlichen Medienumgangs.

Sie bedarf einem ständigen Justieren aller, die mit dem Heranwachsen von Jugendlichen beschäftigt sind.

Daher ist es wichtig neben handfesten Regeln (die es gibt) einen selbstbestimmten Umgang zu erlernen.

Positionierung

Es ist wichtig sein Handeln Online zu überdenken. Entscheidungen werden in Sekunden mit Freunden, deren Freunden und Fremden geteilt.

POPC  (Permanently online, permanently connected) beschäftigt die Jugendlichen und bedeutet einen erheblichen sozialen Druck. Dabei können Online-Kommunikation und digitale Medien, Orte der kontrollierten Entspannung sein.

Um eine innere Ordnung zu behalten hilft es das eigene Verhalten zu betrachten und bewusste Grenzen des Medienkonsums zu ziehen.

Medienbegriff

Wenn wir über Medien sprechen meinen wir in der Regel digitale oder elektronische Medien.

Allerdings plädieren wir für einen weiten Medienbegriff, der die Wechselbeziehung von Mensch und Medien betrachtet. Menschen machen Medien und Medien machen Menschen.

Wir bieten Seminare zu folgenden Schwerpunkten der Medienpädagogik:

Künstliche Intelligenz: Verstehen und Benutzen

Fake News: Erkennen und Einordnen

Sicherheit im Netz: Wie schütze ich mich auf TikTok und Instagram (Cyber Grooming, Abzocke und andere Gefahren)

Moderne Arbeitswelt: Berufliche Perspektiven und Digitales-Must-Know

Medienkonsum und Gesuindheit: Resilienz-Training, Sport und Vorbeugung von Sucht

Wir erklären Praxisnah und kompetent.
Bei Interesse schicken wir Ihnen gerne ein Angebot.

Die Hilfe sein, die ich mir früher gewünscht habe: So lautet der Leitspruch meiner Arbeit. Seit über 10 Jahren begleite ich Jugendliche bei der Orientierung in eine digitalisierte Welt.  

Neben meiner Praxis habe ich Erziehungswissenschaften und Psychologie studiert und einen Master in Medien- Kommunikationswissenschaften gemacht. Anschließend an meine Qualifizierung zum Medienpädagogen durch das Land Berlin gründetet ich im Jahr 2020 Jugendmedienarbeit Berlin.

Ziel ist es Jugendlichen den professionellen Umgang mit Computer, Handy und Internet beizubringen.

Dabei ist es wichtig aktuelle Themen mit effizienten Methoden in eine ganzheitliche Arbeit zu überführen

Zum Glück bin ich nicht alleine, sondern verfüge über ein breites Netzwerk an Akteur:innen in der Medienbranche. Interessierte bringen ich mit Aktiven zusammen. Auch unsere Mitarbeitenden sind Digital-Natives und können so die Jugendlichen besser erreichen. All diese Faktoren machen unser medienpädagogisches Angebot besonders aktuell, fundiert und nachhaltig.

Kontakt & Buchung

hallo@jugendmedienarbeit.de